Mit diesem neuen Buch können sich blinde Kinder kirchliche Feste und die dazugehörigen biblischen Geschichten mit den Fingern selbst erschließen. Schon länger bieten wir die Kinderbibel mit Texten von Werner Laubi an. Das sind allerdings in Vollschrift ganze vier Bände.…
Der Andere Advent – auch in Punktschrift! Mit vielen Impulsen durch die Zeit vom 1. Advent bis zum 6. Januar
Seit nun schon 28 Jahren begleitet inzwischen mehr als eine halbe Million Menschen dieser so ganz andere Adventskalender. Es gibt nicht nur 24 Türchen zu öffnen, sondern ab dem Vorabend des ersten Advents bis zum 6. Januar begleitet eine sorgfältig…
Auf der Suche nach einem Ehrenamt? Lust mit Menschen gemeinsam etwas zu erleben? Fortbildung für ehrenamtlich Mitarbeitende in der Blinden- und Sehbehindertenseelsorge und Menschen, die es gern werden wollen
Allein unterwegs sein, etwas Neues erleben an fremden Orten, das gehört für viele zu einem echten Urlaub. Doch für sehbehinderte und blinde Menschen ist es nicht so einfach, sich in unbekannter Umgebung zu orientieren. Trotzdem wollen auch sie Neues entdecken…
Mit biblischen Worten durch den Alltag Die Losung für jeden Tag – auch barrierefrei!
Die zweite Jahreshälfte hat begonnen und da stehen bei uns in der Geschäftsstelle wieder die Vorbereitungen für die „Losungen“ in den verschiedenen barrierefreien Formaten im Vordergrund. Aber was meint eigentlich „Losungen“? Bei weit über einer Million Menschen liegen sie auf…
Es ist wieder „Hörzeit“! Für den Sommer gibt es neue Hörbuchtipps
Unsere neue Hörbuchliste mit vielen Tipps für hörenswerte Bücher ist gerade erschienen. In der neuen Liste wird – wie immer – religiöse Literatur vorgestellt. Dort findet sich ein weiteres Buch des beliebten Autors Christian Nürnberger zum Christentum. Susanne Niemeyer beschäftigt…
„Sehbehindertensonntag 2022“ – Bundesweiter Aktionsmonat ist gestartet! Angebote vom Gottesdienst bis zur Lesung, von der Informationsveranstaltung bis zur Kirchenführung
Der „Sehbehindertensonntag“ ist ein bundesweiter Aktionsmonat vom 1. bis zum 30. Juni 2022. Mit vielen Gottesdiensten überall in Deutschland ist am Pfingstwochenende der Aktionsmonat gestartet. Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV), die Deutsche Bischofskonferenz, die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD),…
„Sehbehindertensonntag“ 2022 Am 1. Juni startet der Aktionsmonat!
Warum geht Frau Müller nicht mehr mit nach vorn zum Abendmahl und warum ignoriert Herr Lehmann, wenn ihm die Hand gereicht wird? Viele Menschen mit Sehbeeinträchtigung möchten ihre Behinderung nicht nach außen tragen. In Kirchengemeinden fehlt es deshalb oft an…
Erklärfilm – Sehbehinderung im Kirchenalltag „Sehbehindertensonntag“ – nur noch kurze Zeit bis zum Beginn des Aktionsmonats
Vom 1. bis zum 30. Juni 2022 findet der bundesweite Aktionsmonat „Sehbehindertensonntag“ statt. Kooperationspartner der Initiative sind: Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV), Deutsche Bischofskonferenz, Evangelische Kirche in Deutschland (EKD), Deutsches Katholisches Blindenwerk e.V. (DKBW) und DeBeSS. Im Aktionsmonat werden sich…
Der Krieg in der Ukraine will kein Ende nehmen DBSV hilft blinden und sehbehinderten Geflüchteten und ihren Familien
Die andauernden russischen Angriffe auf die Ukraine haben verheerende Auswirkungen. Millionen von Menschen sind gezwungen, ihre Heimat zu verlassen, um ihr Leben zu retten. Sie müssen ihr Zuhause, ihren Alltag und ihre Familien zurücklassen, viele sind traumatisiert oder verletzt. Blinde…
Vom Tod zum Leben Ostern feiern im Jahr 2022
An Ostern feiern wir Christinnen und Christen die Auferstehung Jesu. Die Tage von Gründonnerstag bis Ostersonntag bilden den Höhepunkt des Kirchenjahres. Wie kein anderes Fest führt das Osterfest in das innerste Geheimnis des Glaubens: die Erlösung und die Neuschöpfung, welche…