Seit sieben Tagen ist nun Krieg in Europa. Für Menschen meiner Generation ist das unvorstellbar. Europa ist für mich und meine Kinder eine große friedliche Gemeinschaft. Neugierig reist man in andere Länder. Und überall trifft man auch Christinnen und Christen.…
Ein großes Projekt ist beendet! Neue Lutherbibel in Punktschrift liegt komplett in 39 Bänden vor
Nach fünfjähriger Arbeit gibt es nun endlich die neue Lutherbibel 2017 komplett in Punktschrift. Die Gesamtausgabe der Bibel in Kurzschrift umfasst 39 Bände inklusive der Apokryphen, der Spätschriften des Alten Testamentes, und der Anhänge. Was mit der Arbeit eines kleinen…
Endlich mal wieder richtigen Urlaub … Auch im Jahr 2022 gibt es Einschränkungen bei unserem Angebot.
Nun geht es ins dritte Corona-Jahr und da wird die Sehnsucht nach dem unbeschwerten Urlaub bei vielen immer größer. Unterwegs sein in guter Gemeinschaft, Erlebnisse teilen und dabei auch über den eigenen Glauben sprechen oder Gottesdienst feiern, dazu gab es…
„Sehbehindertensonntag“ – Kirche mit anderen Augen sehen Aktionsbroschüre mit Ideen und Tipps für Veranstaltungsideen im Juni 2022 veröffentlicht
Die Kirche im wahrsten Sinne des Wortes mit anderen Augen sehen – dazu lädt der „Sehbehindertensonntag“ ein. Der bundesweite Aktionsmonat findet vom 1. bis zum 30. Juni 2022 statt. Ein Bündnis aus Kirchen und Selbsthilfe hat dafür deshalb eine ganze…
Herzlichen Glückwunsch Louis Braille! Erfinder der Punktschrift hat am 4. Januar Geburtstag
Louis Braille wurde am 4. Januar 1809 geboren. Wir erinnern uns noch heute an ihn, da er die Punktschrift erfand. Schon im jungen Alter von 5 Jahren ist er vollständig erblindet. Doch der junge Louis war sehr wissbegierig und wollte…
Auch Weihnachten 2021 wird wieder anders Hinweise zu den verschiedenen Gottesdienstangeboten rund um die Feiertage
Auch wenn wir es uns anders gewünscht hätten, Weihnachten wird erneut in diesem Jahr von der Corona-Pandemie beeinflusst. Die Angebote in den evangelischen Gemeinden sind unterschiedlich, es gibt Gottesdienste in der Kirche mit und ohne Anmeldung unter verschiedenen Hygieneauflagen. Weiterhin…
„Sehbehindertensonntag“ Bündnis aus Kirchen und Selbsthilfe ruft zu Aktionen im Juni 2022 auf
„Sehbehindertensonntag“ ist der Name eines bundesweiten Aktionsmonats vom 1. bis zum 30. Juni 2022. Initiatoren sind der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV), die Deutsche Bischofskonferenz, die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD), der Dachverband der evangelischen Blinden- und Sehbehindertenseelsorge (DeBeSS) und…
„Keiner da?“ Von der Kraft des Alleinseins bis zum Risiko der Einsamkeit Herzliche Einladung zur 5. Fachtagung von DeBeSS nach Rastatt
Schon in der frühen Christenheit suchten Einsiedler das Alleinsein, auch in Klöster zogen sich Menschen zurück. Das Alleinsein gibt Kraft, es bringt einen näher zu Gott. Alleinsein kann wohltuend sein. Aber wenn keiner da ist, der mit einem spricht und…
Bücher – Bücher – Bücher Buchmesse in Frankfurt und neue Hörbücher bei DeBeSS
Auch wenn wir nicht die ganz aktuellen Titel in unserer neuen Hörbuchliste vorstellen, so findet sich doch wieder viel interessante Literatur, um bei Herbststürmen daheim sich nicht zu langweilen. Dabei steht dieses Mal die jüngere deutsche Geschichte mit mehreren Titeln…
Aktiv Mitarbeiten in der Blinden- und Sehbehindertenseelsorge Fortbildungsangebot von DeBeSS
Letztes Jahr musste die Fortbildung pandemiebedingt ausfallen, nun planen wir eine neue Schulung. Vom 19. – 21. November 2021 laden wir zur Fortbildung „Mit Blinden und Sehbehinderten unterwegs“ nach Wernigerode in die CVJM-Familienferienstätte Huberhaus ein. Bei der Fortbildung „Mit Blinden…