Gewaltschutzprävention – auch ein Thema für DeBeSS DeBeSS veröffentlicht eine Arbeitshilfe zur Erstellung von Schutzkonzepten

Die spezifischen Belange sehbehinderte und blinder Menschen müssen bei Maßnahmen zu Schutz und Prävention berücksichtigt werden. Darüber war sich die Konferenz der Beauftragten der Landeskirchen für Blinden- und Sehbehindertenseelsorge im Februar 2024 sofort einig. Nach der Veröffentlichung der Ergebnisse der…

Anpassung der Preise für Losungen Nach 15 Jahren konstanter Preise nun eine Preiserhöhung nötig

Die allgemeine Preissteigerung geht leider auch am Dachverband der evangelischen Blinden- und Sehbehindertenseelsorge nicht vorbei. Seitdem wir im Jahr 2009 gestartet sind, blieben bis jetzt unsere Preise konstant. Leider müssen wir jetzt die Preise für die Herrnhuter Losungen in Braille,…

Endlich wieder lange Abende zum Hören Neue Hörbuchliste von DeBeSS ist verfügbar

Bereits im März haben wir eine Liste mit neuen Hörbüchern an unsere Abonnentinnen und Abonnenten verschickt. Sie bietet eine große Vielfalt an Themen von religiösen und ethischen Fragen bis hin zu persönlichen und historischen Erzählungen. Auch Wünsche von Kunden haben…

Theologisches Wissen online Lexikon Systematische Theologie ist gestartet

Was bedeutet das Abendmahl heute und wie war es damals? Welche Bibelstellen lassen sich dazu finden? Wer Antworten auf solche Fragen haben möchte, für den gibt es jetzt eine neue Recherchemöglichkeit im Internet. Für theologisch versierte Antworten gibt es jetzt…

Mutig – Stark – Beherzt: Kirchentag startet am 30. April 2025 in Hannover! Besuchen Sie uns auf dem Kirchentag!

Nächste Woche ist es so weit: Es ist wieder Kirchentag und Hannover wird unter dem Motto „mutig – stark – beherzt“ aus 1. Korinther 16,13-14 zur Kirchentagsstadt. Um die 1.500 Veranstaltungen laden die Menschen ein dabei zu sein. Und auch…

Was wird aus der Blinden- und Sehbehindertenseelsorge? Zukunft der Seelsorge ist Thema der DeBeSS-Fachtagung

Anfang März haben drei Tage lang knapp 40 Menschen, sehende, sehbehinderte und blinde Menschen, haupt- und ehrenamtlich Tätige in der Kirche, gemeinsam in Hofgeismar gearbeitet. „Auf der Suche nach der zukünftigen Stadt“. Wege in die Zukunft der Blinden- und Sehbehindertenseelsorge…

„Den Blinden durch die Gegend zerren“ – Ein No-Go Wie lerne ich eigentlich, sehbehinderten Menschen gut zu assistieren?

Seit vielen Jahren bietet der Dachverband der evangelischen Blinden- und evangelischen Sehbehindertenseelsorge Fortbildungen an mit dem Titel „Sehend erfolgreich blinde und sehbehinderte Menschen begleiten“. Keiner muss einen blinden Menschen über die Straße zerren oder einen sehbehinderten Menschen unsanft ins Auto…

„Luft holen! Sieben Wochen ohne Panik“ Am 5. März beginnt unter diesem Motto die Fastenzeit

Die Fastenzeit steht bald vor der Tür. Doch warum fasten wir eigentlich? Eine Zeitlang auf Gewohntes zu verzichten ist mehr als eine alte Tradition. Seit Jesu Tod erinnern sich Christinnen und Christen in den Wochen vor Karfreitag an das Leiden…

„mutig, stark, beherzt“ mit mehr als 1.500 Veranstaltungen Kirchentag in Hannover hat sein Programm vorgestellt

Der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag findet unter der Losung „mutig, stark, beherzt“ vom 30. April bis 4. Mai 2025 in Hannover statt. Aus vielen Ideen sind nun Veranstaltungen geworden. Jetzt hat der Kirchentag sein Programm veröffentlicht. Um die 1.500 Veranstaltungen…

Allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest! Doch – was tun, wenn man sich gerade jetzt allein fühlt?

Einsamkeit kann an Feiertagen besonders deutlich zu spüren sein, denn diese Tage haben für viele Menschen eine besondere Bedeutung. Sie sind verbunden mit einer besonderen gesellschaftlichen Erwartung, wie der friedvollen Feier im Freundes- oder Familienkreis. Menschen, die aus verschiedenen Gründen…