Die Bibel erzählt – nicht nur für Kinder Die neue Hörbuchliste stellt 14 neue Titel vor

„Jesus ist auferstanden! Das ist der absolute Höhepunkt der Bibel und ihre fantastische Botschaft. Wer könnte also von den Abenteuern des Volkes Israel und vom Leben Jesu besser berichten als die ersten Zeugen seiner Auferstehung? Maria Magdalena und Thomas, der…

Statt Urlaub in der Ferne gibt es neue Hörbücher! Sommer in der Coronakrise

Was tun in einem Corona-Sommer? Eine gute Antwort auf diese Frage ist: Von der Ferne träumen und Bücher über andere Länder lesen! Aber wie wäre es, sich einmal von poetischen Texten inspirieren zu lassen? In unserer neuen Hörbuchliste stellen wir…

Was ist eigentlich Bat oder Kor? Wichtige Informationen nun endlich auch in Braille

Die Lutherbibel mit den Fingern lesen, das ist wichtig. Aber bisher ist der Leser, die Leserin dabei immer wieder auf Hinweise gestoßen, die leider ins Leere führten. Was für ein Gewichtsmaß ist Homer? Was ist Nisroch? Oder was meint Efod?…

Corona macht es unmöglich Fortbildung für Mitarbeitende abgesagt

Leider müssen wir die Fortbildung „Mit Blinden und Sehbehinderten unterwegs“, die vom 13. – 15 November 2020 geplant war, leider absagen. Wir wollten sehende Menschen weiterbilden, damit sie blinde und sehbehinderte Menschen besser verstehen und sicher begleiten können. In bundesweiter…

Abstand halten – wie soll das für blinde Menschen im Alltag funktionieren? Empfehlungen in Zeiten von Corona 2

Für Menschen, die Pflege brauchen oder in einer Klinik sind, ist es nicht möglich, den empfohlenen Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten. Auch wenn ich einen blinden oder sehbehinderten Menschen begleiten möchte, ist dieser geforderte Abstand unerfüllbar. Und wie kann ich…

Zuhause bleiben – doch was tun? Empfehlungen in Zeiten von Corona

Keine Gottesdienste, keine Veranstaltungen, Treffen mit unseren Mitmenschen sollen stark eingeschränkt und besser ganz unterlassen werden. Was für Zeiten! Die Passionsandacht in meiner Gemeinde habe ich online gesehen. Für mich ist das mehr als merkwürdig, ich bin kein „digital native“.…

Die Bibel Buchstabe für Buchstabe fühlen Umsetzung der neuen Lutherbibel 2017 in Braille geht weiter voran

Eine ganze Bibel in Punktschrift zu erstellen, das ist eine langwierige Aufgabe. Seit über drei Jahren sind wir nun schon dabei, das Projekt umzusetzen. Es begann mit ersten Überlegungen: Wie kann ein Schwarzschrift-Layout so gewandelt werden, dass es auch unter…

In der Blinden- und Sehbehindertenseelsorge aktiv Fortbildungsangebot für Mitarbeitende

Wenn Sie ein neues Betätigungsfeld für ihr Ehrenamt suchen oder vielleicht schon in der Arbeit der Blinden- und Sehbehindertenseelsorge aktiv sind, könnte das Fortbildungsangebot von DeBeSS für Sie interessant sein. Bei der Fortbildung „Mit Blinden und Sehbehinderten unterwegs“ ist es…

Mit Affenzahn über die Eselsbrücke „Tierisches“ in der neuen Hörbuchliste

In unserer Sprache tauchen überall Tiere auf, in Metaphern und Redewendungen, in Sprichwörtern, in Märchen und in der Mythologie. Doch was steckt dahinter? Was bedeuten sie? Was tun, wenn es wie Hechtsuppe zieht? Und warum ist das Leben kein Ponyhof?…

Waren Sie schon einmal in Afrika? Lernen Sie Simbabwe kennen beim Weltgebetstag am 6. März 2020

Simbabwe ist ein Land mit bewegter Geschichte. Viele Kämpfe muss das Volk überstehen, um zu leben. Das Großreich Simbabwe war bekannt für Elfenbein, Gold, Kupfer und Diamanten. Zudem war es sehr fruchtbar. Doch genau diese Schätze führten dazu, dass das…