Mutig – Stark – Beherzt: Kirchentag startet am 30. April 2025 in Hannover! Besuchen Sie uns auf dem Kirchentag!

Nächste Woche ist es so weit: Es ist wieder Kirchentag und Hannover wird unter dem Motto „mutig – stark – beherzt“ aus 1. Korinther 16,13-14 zur Kirchentagsstadt. Um die 1.500 Veranstaltungen laden die Menschen ein dabei zu sein. Und auch…

Was wird aus der Blinden- und Sehbehindertenseelsorge? Zukunft der Seelsorge ist Thema der DeBeSS-Fachtagung

Anfang März haben drei Tage lang knapp 40 Menschen, sehende, sehbehinderte und blinde Menschen, haupt- und ehrenamtlich Tätige in der Kirche, gemeinsam in Hofgeismar gearbeitet. „Auf der Suche nach der zukünftigen Stadt“. Wege in die Zukunft der Blinden- und Sehbehindertenseelsorge…

„Den Blinden durch die Gegend zerren“ – Ein No-Go Wie lerne ich eigentlich, sehbehinderten Menschen gut zu assistieren?

Seit vielen Jahren bietet der Dachverband der evangelischen Blinden- und evangelischen Sehbehindertenseelsorge Fortbildungen an mit dem Titel „Sehend erfolgreich blinde und sehbehinderte Menschen begleiten“. Keiner muss einen blinden Menschen über die Straße zerren oder einen sehbehinderten Menschen unsanft ins Auto…

„Luft holen! Sieben Wochen ohne Panik“ Am 5. März beginnt unter diesem Motto die Fastenzeit

Die Fastenzeit steht bald vor der Tür. Doch warum fasten wir eigentlich? Eine Zeitlang auf Gewohntes zu verzichten ist mehr als eine alte Tradition. Seit Jesu Tod erinnern sich Christinnen und Christen in den Wochen vor Karfreitag an das Leiden…

„mutig, stark, beherzt“ mit mehr als 1.500 Veranstaltungen Kirchentag in Hannover hat sein Programm vorgestellt

Der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag findet unter der Losung „mutig, stark, beherzt“ vom 30. April bis 4. Mai 2025 in Hannover statt. Aus vielen Ideen sind nun Veranstaltungen geworden. Jetzt hat der Kirchentag sein Programm veröffentlicht. Um die 1.500 Veranstaltungen…

Allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest! Doch – was tun, wenn man sich gerade jetzt allein fühlt?

Einsamkeit kann an Feiertagen besonders deutlich zu spüren sein, denn diese Tage haben für viele Menschen eine besondere Bedeutung. Sie sind verbunden mit einer besonderen gesellschaftlichen Erwartung, wie der friedvollen Feier im Freundes- oder Familienkreis. Menschen, die aus verschiedenen Gründen…

Ab 2025 gibt es keine „Freizeitenliste“ mehr Schlechte Nachrichten für Bezieherinnen und Bezieher der Liste

Der November ist ein Monat, in dem es draußen meist trüb oder dunkel ist und viele traurige Feiertage anstehen. Und leider müssen auch wir vom Dachverband der evangelischen Blinden- und Sehbehindertenseelsorge uns mit einer nicht so guten Nachricht anschließen. Viele…

Jetzt die Adventszeit vorbereiten! Auch in diesem Jahr gibt es wieder den „Anderen Advent“ in Punktschrift

An vielen Stellen fällt der Blick schon auf Weihnachten, ob es die Weihnachtsplätzchen sind, die uns bereits seit August im Supermarktregal zum Kaufen einladen, oder der Weihnachtsladen in der Innenstadt, der nun im Oktober seine Türen öffnet. Deshalb wird es…

„Auf der Suche nach der zukünftigen Stadt“ – Wege in die Zukunft der Blinden- und Sehbehindertenseelsorge Herzliche Einladung zur 6. DeBeSS-Fachtagung vom 28. Februar - 2. März 2025 in Hofgeismar bei Kassel!

Die Kirche ist im Umbruch. Das merken wir nicht nur in unserer Arbeit. Alle reden über neue Strukturen, Veränderungen, neue Wege, haben aber doch den Blick starr auf die zurückgehenden Finanzen und den eigenen Relevanzverlust gerichtet. Woher kommen für die…

Urlaubs- und Sommerzeit – nicht nur Krimizeit! Interessante religiöse Bücher auf unserer neuen Liste der Buchvorstellungen

Unsere im August erschienene Liste mit neu aufgelesenen Hörbüchern hat dieses Mal den Schwerpunkt bei der religiösen Literatur gesetzt. Wir stellen Bücher vor, die helfen können, auch daheim und im Alltag den Glauben zu leben und sich inspirieren zu lassen.…