Wie gehe ich damit um, dass ich schlechter sehe? Was kann Menschen helfen, deren Augenlicht langsam verschwindet? Wie bewältigt man Erblindung? Diese Fragen beschäftigten die 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der dritten Fachtagung des Dachverbandes der evangelischen Blinden- und evangelischen Sehbehindertenseelsorge…
Gemeinsam beten – gemeinsam etwas verändern Das Land des Weltgebetstages 2017 sind die Philippinen
Am 3. März 2017 laden Frauen weltweit zu ökumenischen Gottesdienstfeiern zum Weltgebetstag ein. In über 100 Ländern finden Gottesdienste nach einer Ordnung statt, die Christinnen von den Philippinen vorbereitet haben. Präsident Dutertes grausamer „Anti-Drogen-Krieg“ mit über 7.000 Todesopfern bringt die…
Luther für alle Neue Lutherbibel gibt es sogar in Punktschrift!
Neue Lutherbibel gibt es sogar in Punktschrift! Gestern am 31. Oktober wurde nicht nur das Festjahr zum Reformationsjubiläum feierlich eröffnet, sondern auch in vielen Gemeinden innerhalb der Evangelischen Kirche in Deutschland die neue Lutherbibel in ihrer Revision 2017 eingeführt. In…
Achtung Sonderangebot! Gesangbuch für Sehbehinderte ist jetzt zum Sonderpreis erhältlich
Schlecht sehen können und trotzdem im Gottesdienst mitsingen? Dabei hilft schon länger das Evangelische Gesangbuch für Sehbehinderte. Es ist eine unverzichtbare Hilfe für alle, die beim Sehen stark eingeschränkt sind. In sehr großer, gut lesbarer Schrift versammelt das Buch alle…
„Aufgeben kann ich auch noch morgen!“ Fachtagung DeBeSS vom 17.bis 19. Februar 2017 in Mainz
Eine Seheinschränkung zu haben, ist keine psychische Erkrankung. Dennoch erhöht eine Behinderung die Wahrscheinlichkeit, psychische Probleme zu entwickeln. Außerdem ist der Sehverlust ein kritisches Lebensereignis, das selbst verarbeitet werden muss. Und das Leben mit Seheinschränkung bringt mehr Stress mit sich…
Sommerzeit – Urlaubszeit Buch-Empfehlungen für Ihren Lesesommer!
Sommerzeit – Urlaubszeit. Viele Menschen machen sich in diesen Wochen auf den Weg in den Urlaub, sie reisen dabei auch in ferne Länder: Einmal etwas Neues erleben, neue Kulturen kennenlernen, neue Eindrücke bekommen. Doch dazu braucht man das nötige Kleingeld,…
"Du siehst mich" Kirchentag wählt Motto von DeBeSS als Losung für Berlin 2017
Vielleicht ist Ihnen die Losung für den Kirchentag in Berlin im nächsten Jahr auch so bekannt vorgekommen? Die Losung eines Kirchentages ist der Leitgedanke, an dem sich alle Vorbereitungen und Veranstaltungen inhaltlich orientieren. Sie entstammt einem Bibelzitat. Und da hat…
Reformationsjubiläum 2017 Gut informiert mit den neuen Hörbüchern
Zum Gedenken an 500 Jahre Reformation gehört auch die Erinnerung an frühere Reformatoren – wie den böhmischen Theologen Jan Hus. Warum landet ein frommer Katholik auf dem Scheiterhaufen? Zwei Bücher auf der neuen Hörbuchliste geben dazu Auskunft. Sie berichten aus…
Karwoche – zwischen Tod und Auferstehung Oncken-Verlag stellt zum Thema Tod und Trauer eine Broschüre in Punktschrift vor
Tod und Trauer gehören zum Leben dazu. Der Oncken-Verlag hat deshalb eine einfühlsame Broschüre erstellt, um sich mit einem schwierigen Thema auseinander zu setzen. Die Besonderheit ist, dass diese Broschüre „Über den Tag hinaus“ auch in Punktschrift zur Verfügung steht.…
Herzliche Einladung nach Kuba! Weltgebetstag am 4. März 2016
Der Weltgebetstag, gestaltet von christlichen Frauen aus Kuba, findet dieses Jahr am Freitag, den 4. März, statt. Der größte und bevölkerungsreichste Inselstaat der Karibik steht im Mittelpunkt, wenn überall rund um den Erdball Gemeinden den Weltgebetstag mit dem gleichen Ablauf…