Der Dachverband der evangelischen Blinden- und Sehbehindertenseelsorge lädt herzlich ein zur nächsten Fortbildung „Sehend erfolgreich blinde und sehbehinderte Menschen begleiten“. Wir schulen sehende Menschen, damit sie sehbehinderte Menschen gut begleiten und Ihnen erfolgreich assistieren können. Für diese „Sehende Begleitung“, so der Fachausdruck, gibt es erlernbare Techniken. Sie helfen sicher und wirksam zu führen und aktiv Teilhabe zu unterstützen. Die Methoden werden nicht nur theoretisch erläutert, sondern gleich geübt. Beim Üben müssen dann Treppen überwunden werden, Gefahrstellen gemeistert oder ein Stuhl angeboten werden. In Zweierteams wird so das Erlernte gleich im Haus und in der näheren Umgebung ausprobiert. Orientierungsübungen unter der Augenbinde gehören fest zum Programm – immer nach der Devise, wenn ich es an mir selbst erlebe, kann ich es leichter für andere Menschen umsetzen.
Aber die Schulung umfasst auch theoretische Informationen zu Augenerkrankungen sowie den Alltag betroffener Menschen. Und auch der Schutz und die Prävention vor sexualisierter Gewalt bei Assistenzleistungen bei Menschen mit Sehbehinderung werden in der Schulung thematisiert. Wir hoffen, dass nach drei Tagen das Ziel der Fortbildung erreicht ist: Ich kann als sehender Mensch blinde und sehbehinderte Menschen besser verstehen und sie sicher begleiten. Die Teilnehmenden erhalten zum Abschluss der Fortbildung ein Zertifikat.
Das Training erfolgt durch Jochen Bartling, Rehabilitationslehrer für Orientierung & Mobilität und Lebenspraktische Fähigkeiten. Es findet in Hannover, im Hanns-Lilje-Haus, statt vom 20. – 22. März 2026. Die Veranstaltung beginnt am Freitag um 14.30 Uhr mit dem Begrüßungskaffee, um 15.00 Uhr startet das Programm. Die Tagung endet am Sonntag mit dem Mittagessen. Sie kostet 180 € für Kursgebühr, Übernachtung im Einzelzimmer sowie Verpflegung. Zu bedenken ist, dass einige Übungsteile im Freien stattfinden. So ist es wichtig, wetterfeste Kleidung mitzubringen.
Weiter Informationen in der Ausschreibung bzw. in der Ausschreibung in einfacher Sprache. Für Rückfragen und Anmeldung wenden Sie sich gern an die Geschäftsstelle.