Winterzeit ist Lesezeit Neues Jahr – neue Hörbücher im Angebot

Für die noch langen dunklen Nächte haben wir wieder neue interessante Hörbücher auf unserer aktuellen Hörbuchliste zusammengestellt. Sie bietet Ihnen Literatur aus den Bereichen religiöse Literatur, Sachbücher, Biographien und Belletristik an. Kundenwünsche haben uns dazu veranlasst, ein Standardwerk der neuen…

Sie sind da! Losungen in Punktschrift und im DAISY-Format für 2016 eingetroffen

Gottes Wort für jeden Tag – die Losungen der Herrnhuter Brüdergemeine bringen Ihnen jeden Tag ein Wort aus dem Alten und aus dem Neuen Testament, um Sie durch den Tag zu begleiten. Die Losungen für das Jahr 2016 sind nun…

Das Jahr geht – die neue Reisezeit kommt Alle Angebote für Reisen und Urlaub im nächsten Jahr finden Sie schon jetzt auf unserer Homepage!

Für alle, die auch im Jahr 2016 unterwegs sein wollen, haben wir wieder die Angebote für Freizeiten, Seminare, Rüstzeiten und sportliche Aktivitäten zusammengestellt. Im nächsten Jahr steht dabei die Bewegung bei den Angeboten eindeutig im Vordergrund. Unterwegs sein, das wird…

Die Weihnachtszeit kommt näher… Ideen für Advent und Weihnachten

Suchen Sie einen Adventskalender zum Hören? Das Team der Hörzeitung „Trierische Tonpost“ hat für die Vorweihnachtszeit 2015 wieder einen klingenden Adventskalender gestaltet. Gedichte und Geschichten, Gebete und Rezepte sowie ein Hörspiel begleiten durch den Dezember. Blinde und sehbehinderte Menschen können…

Beten oder Handeln? Neue Hörbücher werden Ihnen vorgestellt

Beten oder Handeln, die Hände falten oder zupacken – ist das wirklich eine Alternative? Mit dieser Frage beginnt die kurze Besinnung am Anfang unserer neuen Hörbuchinformation. Wenn Sie eine Antwort auf die Frage bekommen möchten und zudem wissen wollen, was…

„Auf Augenhöhe“ – Woche des Sehens 2015 Ökumenische Begegnung zwischen sehenden, sehbehinderten und blinden Menschen in Hamburg am „Tag des weißen Stocks“

Am Donnerstag, den 15. Oktober 2015, findet der internationale Tag des weißen Stockes statt, mit dem die Woche des Sehens abgeschlossen wird. An diesem Tag fordern traditionell blinde und sehbehinderte Menschen in Deutschland zu mehr Rücksicht auf. Zu diesem Anlass…

Sich mal wieder anregen und bewegen lassen… Viele neue Hörbücher stehen zur Ausleihe bereit.

Durch neue Gedanken und Ideen sich bewegen lassen – dazu bieten unsere neuen Hörbuchtitel viele Anregungen. Zum immer näher rückenden Reformationsjubiläum im Jahr 2017 bieten zwei Bücher eine Annäherung an Martin Luther. Neben einem Einblick in ausgewählte Gebete Luthers zu…

„damit wir klug werden“ Deutscher Evangelischer Kirchentag in Stuttgart 3.-7. Juni 2015

Der Deutsche Evangelische Kirchentag steht nun schon fast vor der Tür. Unter der Losung „damit wir klug werden“ aus dem 90. Psalm wird dieses Jahr vom 3. bis 7. Juni nach Stuttgart eingeladen. Für alle, die sich jetzt noch kurzentschlossen…

Noch mehr Teilhabe am Gottesdienst möglich Evangelisches Gesangbuch jetzt auch zum Hören!

Das Evangelische Gesangbuch gab es für blinde Menschen in Punktschrift und für sehbehinderte Menschen im speziellen Sehbehinderten-Großdruck. Doch was sollten Menschen tun, die weder Braille fühlen noch die 18 Punkt-große Schrift lesen konnten? Wie sollten sie die Lieder mitsingen? Hier…

„Es ist normal, verschieden zu sein“ Rat der EKD veröffentlicht Orientierungshilfe zur Inklusion

Heute wurde in Hamburg die neue Orientierungshilfe des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) unter dem Titel „Es ist normal verschieden zu sein. Inklusion leben in Kirche und Gesellschaft“ vorgestellt. „Mit dieser Orientierungshilfe möchte der Rat der EKD Menschen…