Reisen in GemeinschaftHier finden Sie thematische Seminare, Rüstzeiten, Studienreisen, sportliche Freizeiten oder einfach nur Urlaub.

Wir haben bis zum Jahr 2024 an dieser Stelle für Sie thematische Seminare, Rüstzeiten, Studienreisen, sportliche Freizeiten, also ganz viel Urlaub, veröffentlicht. Es waren Angebote für blinde, sehbehinderte sowie interessierte Menschen, die von den Arbeitsbereichen in den Landeskirchen sowie der Blinden- und Sehbehindertenseelsorge nahestehenden Organisationen angeboten wurden.

Doch leider müssen wir diese Serviceleistung ab sofort einstellen.  Das Angebot in den Landeskirchen ist aufgrund der fehlenden Personalkapazitäten vor Ort deutlich kleiner geworden. Da die verbliebenen Angebote vor Ort schnell mit den eigenen Interessentinnen und Interessenten gefüllt werden können, macht für die Arbeitsbereiche eine bundesweite Werbung keinen Sinn mehr.

Sollten Sie weiterhin Interesse an Freizeiten und Reisen haben, wenden Sie sich bitte direkt an den Arbeitsbereich der Landeskirche, mit dem Sie gereist sind. Alle Kontaktpersonen finden Sie hier auf unserer Homepage. Sie erhalten dort vor Ort Informationen, ob es noch Reiseangebote gibt.

Beachten Sie bitte weiterhin: Das Gästehaus des Taubblindendienstes in Radeberg ist wegen Sanierungsmaßnahmen zurzeit noch geschlossen. Nach umfangreichen Baumaßnahmen und der Sanierung des Gästehauses starten im Jahr 2026 wieder die Veranstaltungen im Haus, Hier finden Sie schon eine Übersicht der Termine für das Jahr 2026:

Gästezeiten

  • 29.06. – 09.07. und 27.07. – 06.08. Freizeit für taubblinde / hörseh-behinderte Menschen. Zum Tagesprogramm gehören Andachten, Ausflüge, Spiel und Gemeinschaft.
  • 13. – 23.07. und 10. – 20.08. „Gottes Segen auf unseren Wegen“. Das sind Zeiten für blinde, sehbehinderte und solche Menschen, die noch mit einem Hörgerät Sprache verstehen.
  • 26. – 29.05. „Kreativwoche“ für taubblinde/ hörseh-behinderte Menschen
  • 7. – 11.09. Wanderfreizeit für taubblinde Menschen
  • 23.12. – 02.01.2027 „Weihnachten im Storchennest“ für taubblinde Menschen

Seminare

  • 18. – 22.05. und 05. – 09.10. und  02. – 06.11. Seminar „Punktschrift und Kommunikation lernen“ für taubblinde/ hörsehbehinderte Menschen
  • 7. – 12.06. Seminar „Der duftende Garten“ für blinde Pflanzenfreunde
  • 22. –  26.06. Seminar „Der duftende Garten“ für taubblinde Pflanzenfreunde

Feste

  • 26.04. „Immer hereinspaziert!“, Tag der offenen Tür und festliche Wiedereröffnung Villa „Storchennest“
  • 06.09. 33. Gartenfest mit Jubiläum 30 Jahre Botanischer Blindengarten
  • 24.10. „Rund um den Backofen“

Und auch ein Urlaub im Storchennest ohne Programm, wenn selbstständig geplant wird, ist wieder möglich.

Bitte nehmen Sie für weitere Informationen und Anmeldungen direkt Kontakt auf:

E-Mail: elke.kaube@taubblindendienst.de
Telefon: 03528 /  22 93 040