Bausteine für ein GewaltschutzkonzeptArbeitshilfe zur Entwicklung von Leitlinien und Schutzkonzepten zur Prävention vor sexualisierter Gewalt. Bausteine für den Bereich der Blinden- und Sehbehindertenseelsorge und der Inklusion mit dem Fokus „Sehen“

Der Dachverband der evangelischen Blinden- und Sehbehindertenseelsorge hat eine „Arbeitshilfe zur Entwicklung von Leitlinien und Schutzkonzepten zur Prävention vor sexualisierter Gewalt. Bausteine für den Bereich der Blinden- und Sehbehindertenseelsorge und der Inklusion mit dem Fokus „Sehen““ veröffentlicht.

Diese Arbeitshilfe soll helfen, die spezifischen Belange sehbehinderte und blinder Menschen bei Maßnahmen zu Schutz und Prävention zu berücksichtigen. In der Arbeitshilfe wurden Bausteine zusammengestellt, die in die bereits erstellten allgemeinen Schutzkonzepte eingefügt werden können. Auch wenn in der Arbeitshilfe zuerst Situationen im Blick sind, die im Rahmen der Blinden- und Sehbehindertenseelsorge auftreten können, so sind diese Vorschläge doch zugleich für Schutzkonzepte geeignet, um die Inklusion mit dem Fokus „Sehen“ in den Gemeinden und Einrichtungen in den Blick zu nehmen.

Der Text steht hier zum Download zur Verfügung: Arbeitshilfe zur Entwicklung von Leitlinien und Schutzkonzepten zur Prävention vor sexualisierter Gewalt.