Das Ostseeheilbad Graal-Müritz zählt zu den landschaftlich reizvollsten Orten an der Mecklenburgischen Ostseeküste: fünf Kilometer Sandstrand, das Waldgebiet Rostocker Heide und ein Hochmoor mit seltenen Tieren und Pflanzen heißen willkommen. Wir sind in der Familienferienstätte St. Ursula (Seeheilbad Graal-Müritz) in einfachen Einzel- und Doppelzimmern mit Nasszelle (wenige zwei Einzelzimmer teilen sich diese) und bei Vollpension untergebracht. Das Haus ist 850 Meter vom Strand und ein Kilometer vom Bahnhof entfernt.
(Tages-)Ausflüge sind in die nahe und weitere Umgebung geplant: unter anderem ein 4,5 ha großer Rhododendronpark, der während unserer Urlaubswoche voll in Blüte stehen wird, ist eines der näheren Ziele, auch wird das Meer und der Strand von uns öfters „mal eben kurz“ aufgesucht werden können. Die Hansestadt Stralsund und das Schifffahrtsmuseum in Rostock werden unsere Aufmerksamkeit erhalten, auch eine Kremserfahrt steht auf dem Plan.
An einigen Vormittagen sind alle Interessierten eingeladen, sich über Lebens- und Glaubensthemen auszutauschen. Wir nutzen für die Fahrt zum Urlaubsort und für sämtliche Unternehmungen ausschließlich öffentliche Verkehrsmittel und legen auch viele Wege zu Fuß zurück. Eine gute Mobilität ist deswegen unabdingbar.
Grundpreis im Doppelzimmer mit Vollpension: 625 Euro, zuzüglich Kosten für punktuelle Begleitung: 144 Euro zuzüglich Kosten für 1:1 Begleitung: 362 Euro, Einzelzimmerzuschlag (mit eigenem Bad): 112 Euro Einzelzimmerzuschlag (mit Bad-Teilung): 96 Euro
Anmeldeschluss: 15. April 2023
Leitung: Annette Harter-Dieterle
Weitere Informationen sowie Anmeldung:
Evangelischer Blinden- und Sehbehindertendienst Württemberg e. V.,
Stuttgarter Straße 18, 71522 Backnang, Telefon 07191 – 6 00 00,
E-Mail: info@ebsw-online.de